Together Rom - Versammlung des Volkes Gottes - Busanreise
Worum geht es bei „Together“?
Am 30. September 2023 findet in Rom ein ökumenisches Abendgebet in Anwesenheit von Papst Franziskus und Vertretern verschiedener Kirchen statt. Es führt uns alle in Lobpreis, Stille und im Hören auf das Wort zusammen. Junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren aus ganz Europa und allen Kirchen sind für das Wochenende – Freitagabend bis Sonntagnachmittag – zu Begegnung und Austausch eingeladen, um gemeinsam als Volk Gottes unterwegs zu sein.
Weitere nfos über das Treffen selber findet ihr hier
Infos über das Treffen auf der Taizé Homepage
Dort gibt es auch das Anmeldeformular für das Treffen selber, sowie Tipps zur Vorbereitung u.v.m.
Bitte beachtet, dass für deutsche Teilnehmer am Montag 02. Oktober (wegen des dt. Nationalfeiertages 3. Oktober) ein Extratag angefügt wurde, der wegen Zuschüssen für die Gesamtveranstaltung genutzt werden sollte.
Deshalb fahren die Regenbogenbusse erst Montag abend zurück. Geschätzte Ankunftszeiten der Rückkehr siehe Tabelle unten,
Busanreise ab Köln - Frankfurt - Karlsruhe - Stuttgart - Ulm - München
Erwartete Ankunft Rom ca. 16 Uhr.
Achtung: daher neue Abfahrtszeiten
Der Bus startet in den oben genannten Städten jeweils am HBF (Detailinfos folgen mit der Buchungsbestätigung.
Stadt | Abfahrtszeit Do 28.09/Fr 29.09. | Preis | Ankunftszeit (geschätzt) Dienstag 3. Oktober |
Köln | Do 28.09.: 19:30 Uhr | 260 Euro | 12:00 Uhr |
Frankfurt | 22:30 Uhr | 255 Euro | 09:00 Uhr |
Karlsruhe | Fr 29.09.: 00:15 Uhr | 250 Euro | 07:15 Uhr |
Stuttgart | 01:45 Uhr | 245 Euro | 05:45 Uhr |
Ulm | 03:30 Uhr | 240 Euro | 04:00 Uhr |
München | 06:00 Uhr | 235 Euro | 01:30 Uhr |
Rom | Ankunft ca. 16:00 Uhr | Abfahrt Rom 17 Uhr |
Aktuell geplanter TAGESABLAUF in Rom:
für Teilnehmer aus Deutschland die mit Regenbogen kommen
Freitag 29.09.
– Ankunft der Teilnehmer von außerhalb Roms in den Gastgemeinden
– Wenn möglich: Abendgebet in der örtlichen Kirchengemeinde mit einem Gebet vor dem Kreuz
– Abendessen in den Gastfamilien
Samstag, 30. September
– Frühstück in den Gastfamilien und Kirchengemeinden
– 9.00: Beginn des Vormittagsprogramms: Jeder Teilnehmer hat den Treffpunkt für einen der fünfundzwanzig verschiedenen „Themenpfade“ erhalten. Jeder diese „Themenpfade“ besteht aus folgenden Elementen: – Ein gemeinsames Gebet in einer Innenstadtkirche – Ein Gedankenanstoß: Bibeleinführung, Lebenszeugnis o.Ä. – Eine Zeit des Austauschs: Kleingruppen, Besuch einer Ausstellung, gemeinsame Mahlzeit, Begegnung mit Migranten, Obdachlosen, Reinigung eines öffentlichen Parks …
– 11.30: Workshops/Thementreffen/Bibeleinführungen in Innenstadtkirchen
– 12.30: Zu Fuß zum Ort der Essensausgabe
– 13.00 – 14.00: Mittagessen
– 14.00: Gebetszeit
– 16.00: Zu Fuß oder mit Öffis zum Petersplatz
– 17.00 – 18.30 auf dem Petersplatz – Musikalisches Programm, mit Erfahrungsberichten verschiedener Menschen
– 19.00: Ökumenisches Abendgebet auf dem Petersplatz mit Papst Franziskus
Rückkehr in die Gastgemeinden und -familien
So 01.10.:
- Morgengebet in der Gemeinde
- Mittagessen in den Familien
- Nachmittag zur freien Verfügung in den Gastfamilien - evt private Romtour?
Je nach Möglichkeit der Familie nochmal Unterkunft dort oder in Gemeinschaftsunterkunft der Gemeinde.
Mo 02.10.:
- Frühstück
- ca. 10 - 13 Uhr Regenbogen lädt seine Mitfahrer zu einer dreistündigen kostenlosen professionellen Stadtführung in der Innenstadt Roms ein.
- Gäste 10 Euro. Ihr seid herzlich willkommen, wir brauchen aber eure Anmeldung zur Stadtführung, da Headsets benötigt werden, die vorbestellt werden müssen.
- Email mit Name und Handynummer genügt, wir senden Rg über 10 Euro. Falls die Gruppe zu groß wird bestellen wir zwei oder mehr Guides.
Inhalt:
- Spanische Treppe
- Piazza Colonna
- Piazza Montecitorio
- Trevibrunnen
- Pantheon
- Piazza Navona
- ab 13 Uhr Imbiss in Rom in Eigenregie
- 15 Uhr Rückkehr zur Gemeinde
- 17 Uhr Abfahrt des Busses nach Deutschland
Anmeldung zum Bus hier.
Ihr erhaltet nach Eurer Anmeldung eine 1. Bestätigung mit den zu diesem Zeitpunkt gesicherten Informationen.
Am 30. Juli entscheidet sich spätestens, ob ein Bus zustande kommen kann und sich mindestens ca. 30 Teilnehmende angemeldet haben.
(Hinweis: Bis 30. Juli muss (und soll) kein Geld überwiesen werden)
Ab dem 01. August erhaltet ihr eine 2. Bestätigung und Rechnung mit der Bankverbindung und aktualisierten Informationen.